Vergleich: ISO 23665:2023 und ISO/DIS 23665 (Entwurf)

Die kommende Revision ISO/DIS 23665 (Draft International Standard) baut auf der Version 2023 auf und erweitert sie in mehreren Punkten.

Hauptänderungen

  • Neue Kurs-Typen: Ergänzung von Kursen für „Low-Risk VLOS-Operationen“ zur differenzierteren Ausbildung je nach Einsatzrisiko.
  • Tabellenformat im Anhang: Umstellung der Kursinhalte in tabellarische Form zur besseren Vergleichbarkeit.
  • Erweiterte normative Verweise: Stärkere Verknüpfung mit anderen ISO-UAS-Normen.
  • Höhere Anforderungen an Ausbildungsorganisationen: Präzisierungen bei Dokumentation, Trainerqualifikation und Sicherheitsmanagement.

Kontinuitäten

  • Geltungsbereich und Grundstruktur bleiben erhalten.
  • Weiterhin Fokus auf Wissen, Fertigkeiten und Einstellung (Knowledge-Skill-Attitude-Modell).

Praktische Bedeutung

Die Revision stärkt den risikobasierten Ansatz und erleichtert künftige Anerkennungsverfahren. Ausbildungsanbieter sollten frühzeitig ihre Curricula auf die neuen Strukturen vorbereiten.