ISO 23665:2023 – Ausbildung für UAS-Personal

Titel: Unmanned Aircraft Systems — Training for Personnel Involved in UAS Operations

Die Norm ISO 23665:2023 legt internationale Anforderungen an die Ausbildung und Qualifikation von Personal fest, das an unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) beteiligt ist.

Wesentliche Inhalte

  • Geltungsbereich: Definition von Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen für UAS-Piloten und Ausbildungsorganisationen.
  • Normative Verweise: Bezug zu weiteren UAS-Normen wie ISO 21384-3 und ISO 21895.
  • Begriffe und Abkürzungen: Standardisierte Terminologie (z. B. VLOS, BVLOS, r-PIC).
  • Ausbildungsorganisation: Anforderungen an Dokumentation, Qualifikation, Sicherheits- und Notfallverfahren sowie Aufbewahrungsfristen.
  • Ausbildungsressourcen: Lehrmittel, Ausrüstung und Instruktoranforderungen; Verfahren für Theorie- und Praxisteile.
  • Anhang A: Konkrete Ausbildungspläne für Visual Line-of-Sight (VLOS)-Piloten, inklusive Kompetenzprofile und Lehrplanstruktur.

Bedeutung

Die Norm schafft einen international anerkannten Rahmen für die Ausbildung von UAS-Personal. Sie erleichtert die grenzüberschreitende Anerkennung von Schulungen und trägt zur Qualitätssicherung und Sicherheit in UAS-Operationen bei.